Domain nuur.ch kaufen?

Produkt zum Begriff Kamille:


  • Kamille Aural
    Kamille Aural

    Kamillen-Ohrreiniger zur Reinigung und Pflege empfindlicher Gehörgänge von Hund und Katze Der Kamillen-Ohrreiniger ist speziell für Tiere nach dermatologischen Erkenntnissen konzipert. Die Anwendung ist durch milde reinigende und pflegende Substanzen auch bei empfindlichen Gehörgängen möglich. Der Kamillen-Ohrreiniger reinigt die Gehörgänge deshalb besonders schonend. Ohrenschmalz und Schmutz werden gründlich entfernt. Die Kamille lindert und sorgt für ein normales Ohrmilieu und angenehmen Geruch. Inhaltsstoffe: Aqua, Propylene Glycol, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Matricaria Chamomilla, Lactic acid Anwendung: Flasche vor Gebrauch schütteln. Tropfspitze ohne Druck an die Ohröffnung legen und etwas Kamillen-Ohrreiniger in den Gehörgang füllen an der Ohröffnung austretende Flüssigkeit mit einem Tuch aufsaugen, bevor sich ihr Tier den Kopf schüttelt. Sofern tierärztlich nicht anders empfohlen, Kamillen-Ohrreiniger bei stark verschmutzten Gehörgängen 1- bis 2-mal täglich, zur Vorbeugung und Pflege 1- bis 2-mal wöchentlich anwenden.

    Preis: 17.70 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Klorane Shampoo Kamille
    Klorane Shampoo Kamille

    KLORANE Shampoo Kamille Das Aufhellende Shampoo mit Kamille wurde formuliert, um naturblondem, gesträhntem oder gefärbtem Haar natürliche goldene Reflexe zu verleihen. Seine hochverträgliche Formel mit 85% Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und biologisch abbaubar* ist für die ganze Familie ab 3 Jahren geeignet. Die klare und leichte Waschbasis reinigt das Haar sanft. Die Kamille ist reich an natürlichen Gelbpigmenten und wird traditionell verwendet, um alle Blondtöne sanft aufzuhellen. Das Haar wird dezent aufgehellt und erhält einen goldenen Schimmer für weiches, sauberes und strahlend schönes Haar. Dank seinem Aktivstoff von der Kamille, der für seine aufhellende Wirkung bekannt ist, seiner honigsüssen Textur und seinem blumigen Duft durchflutet das Kamillenshampoo blondes Haar mit einem Licht, das an die Sanftheit der Kindheit erinnert. Reinigt: Reinigt sanft das Haar der ganzen Familie, selbst das empfindlichste. Hellt auf: Das Haar wird von Licht durchflutet und erhält einen natürlichen Goldschimmer. Macht das Haar geschmeidig: Das Haar fühlt sich seidig an und ist besonders weich. Anwendung: Auf das nasse Haar auftragen, aufschäumen und anschließend abspülen Inhaltsstoffe: WATER (AQUA)*. DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE. CETEARETH-60 MYRISTYL GLYCOL. LAURYL BETAINE. DECYL GLUCOSIDE*. GLYCERIN*. LAURETH-3. PENTYLENE GLYCOL*. CHAMOMILLA RECUTITA (MATRICARIA) FLOWER EXTRACT (CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT)*. VINEGAR (ACETUM)*. CITRIC ACID*. FRAGRANCE (PARFUM). MALEIC ACID. OLETH-10. POLYQUATERNIUM-22. SODIUM BENZOATE. SODIUM CHLORIDE. TOCOPHEROL. TRISODIUM ETHYLENEDIAMINE DISUCCINATE

    Preis: 13.12 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • bébisol petit'soif Kamille
    bébisol petit'soif Kamille

    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. bébisol petit'soif Kamille Zutaten: Dextrose, Glukosesirup, Kamillenextrakt (2,5%), Maltodextrin. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 g: pro Beutel (5 g) Energie 1533 kJ/361 kcal 77 kJ/18 kcal Fett 0 g 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g Kohlenhydrate 90 g 4,5 g davon Zucker 86 g 4,3 g Eiweiß 0 g 0 g Salz 0,01 g <0,01 g Natrium 6 mg <5 mg Verzehrempfehlung: Geben Sie den Inhalt des Dosierbeutels (5 g) in eine Tasse oder ein Glas. Geben Sie 100 ml heißes oder kaltes Wasser hinzu. Kurz umrühren. Nach der Rekonstitution sofort trinken. Hinweis:Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Nettofüllmenge: 50 g = 10 Beutel à 5 g Herstellerdaten: OTB Avenue du Général de Gaulle 14200 Hérouville Saint-Clair Frankreich

    Preis: 5.40 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Sanddorncreme mit Kamille
    Sanddorncreme mit Kamille

    SANDDORNCREME mit Kamille Sanddornöl und Kamille haben sich seit mehr als 100 Jahren bei der Hautpflege bewährt. Kamille besitzt entzündungehemmende Eigenschaften und besänftigt die gereizte Haut. Das vitaminreiche Sanddornöl pflegt die Haut besonders intensiv. Ein hervorragendes, vielseitiges Hautpflegemittel für den gesamten Körper. Anwendung Nach Bedarf auf die betroffenen Hautstellenauftragen und sanft einmassieren. Zusammensetzung Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Propylene Glycol, Glyceryl Stearate, Paraffinum Liquidum, Dimethicone, Sodium Cetearyl Sulfate, Phenoxyethanol, Parfum, Methylparaben, Allantoin, Chamomilla, Bisabolol, Helianthus Annuus Seed Oil, Propylparaben, Tocopherol, Glucose, Lactic Acid, Sodium Benzoate, Sodium Hydroxide, CI40800, Hydroxycitronellal, Coumarin, Linalool

    Preis: 6.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Ist Kamille antiseptisch?

    Ist Kamille antiseptisch? Kamille hat tatsächlich antiseptische Eigenschaften, die auf ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften zurückzuführen sind. Diese können dazu beitragen, Infektionen zu bekämpfen und die Heilung von Wunden zu fördern. Kamille wird oft zur Behandlung von Hautirritationen, Entzündungen und Infektionen eingesetzt. Ihre antiseptischen Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Zutat in Hautpflegeprodukten und natürlichen Heilmitteln.

  • Pfefferminze oder Kamille?

    Das hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Pfefferminze hat einen erfrischenden Geschmack und kann bei Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen helfen. Kamille hat einen beruhigenden Effekt und kann bei Magen-Darm-Beschwerden und Schlafstörungen helfen. Es ist am besten, beide auszuprobieren und zu sehen, welche besser zu einem passt.

  • Pfefferminze oder Kamille?

    Das hängt von der individuellen Vorliebe und dem gewünschten Effekt ab. Pfefferminze hat einen erfrischenden Geschmack und kann bei Verdauungsbeschwerden helfen. Kamille hat einen beruhigenden Effekt und kann bei Entzündungen oder Schlafproblemen helfen.

  • Wie wirkt Kamille auf den menschlichen Körper? Welche Anwendungsgebiete bietet die Kamille?

    Kamille wirkt entzündungshemmend, beruhigend und krampflösend auf den menschlichen Körper. Sie wird häufig bei Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen, Hautirritationen und zur Entspannung eingesetzt. Kamille kann auch als Tee getrunken oder äußerlich angewendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Kamille:


  • Pranarom Edle Kamille
    Pranarom Edle Kamille

    Diese winterharte Pflanze wächst auf hellem Sandboden in Westeuropa und hat gefiederte Blätter und zusammengesetzte Blüten mit zungenförmigen weißen Blüten um ein gelbes Herz auf einem konischen Blütenboden und gelblich gerippten Nüssen. Anwendung: 2 Tropfen 3 mal täglich auf einem neutralen Träger (Honig oder Rohrzucke).

    Preis: 26.60 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Apivita Naturseife Kamille
    Apivita Naturseife Kamille

    Eine moderne, geschmeidige und transparente Seife, die reinigt und gleichzeitig die natürliche Feuchtigkeitsversorgung der Haut bewahrt und dank ihres einzigartigen Duftes ein Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung vermittelt. Seifenmassenbasis aus Glycerin, Palmöl und Kokosöl, die es zu einer feuchtigkeitsspendenden, vielseitigen Seife macht. Es reinigt sanft Gesicht und Körper, so dass die Haut weich und geschmeidig bleibt. Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung. Ideal für alle Hauttypen. Geeignet für die Anwendung auf Gesicht und Körper. Anwendung Wie eine herkömmliche Seife verwenden. Zusammensetzung Sodium Palmate*, Sodium Cocoate*, Aqua (Water), Glycerin*, Parfum (Fragrance), Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower* Extract, Sodium Citrate, Mel* (Honey*) Extract, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil*, Glycerin, Butylene Glycol, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl Salicylate, Coumarin, Hexyl Cinnamal.

    Preis: 4.20 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Taoasis® Kamille römisch
    Taoasis® Kamille römisch

    TAOASIS® Kamille römisch Das TAOASIS Bio Kamillenöl römisch stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Gewonnen wird es durch das selektive und besonders schonende Verfahren der Wasserdampfdestillation. Dabei wird die Essenz aus den Blüten und der ganzen Pflanze extrahiert. Des Weiteren garantiert das TAOASIS Bio-Siegel eine faire und nachhaltige Produktion. In der aromatherapeutischen Fachliteratur wird die Wirkung des Bio Kamillenöl römisch vor allem als beruhigend und ausgleichend beschrieben. Deshalb kann es gerade auf psychischer Ebene ein hilfreicher Begleiter in schwierigen Zeiten sein. Bei erhöhtem Stresslevel kann Bio Kamillenöl römisch unterstützend wirken und helfen, die Nerven zu bewahren. Frauen nutzen das Öl für die Aromatherapie gerne vor und während der Menstruationsphase, um Stimmungsschwankungen auf natürliche Weise auszugleichen. Gleichermaßen kommt es zum Einsatz, um dem Restless-Legs-Syndrom zu begegnen. In Europa, vor allem in England, hat Römische Kamille darüber hinaus hat eine lange Anwendungstradition zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden, Übelkeit und Brechreiz. Viele Kunden kaufen das römische Kamillenöl aus biologischem Anbau, um es Kompressen, Cremes oder Massageölen beizumischen. Aber auch als Zusatz beim Baden wird oft auf die Heilwirkung der Pflanze vertraut. Anwendungsbereiche von Bio Kamillenöl römisch in der Übersicht: Spannungszustände Kopfschmerzen Nervosität innere Unruhe Menstruationsbeschwerden Stimmungsschwankungen Restless-Legs-Syndrom Anwendung Zur besonderen Aromapflege der Haut nur verdünnt anwenden, z.B. 8-10 Tr. auf 50 ml TAOASIS Mandelöl zur wohltuenden Aromamassage. Zusammensetzung Anthemis Nobilis Flower Oil, Limonene, Linalool, Citral, Citronellol, Geraniol.

    Preis: 32.40 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Kneipp Lippenpflege Melisse & Kamille
    Kneipp Lippenpflege Melisse & Kamille

    Kneipp Lippenpflege Melisse & Kamille 100% natürliche Lippenpflege mit wertvollen Extrakten aus Kamille und Melisse für stark beanspruchte Lippen. Intensive Pflege und Reparatur trockener und spröder Lippen - mit Soforteffekt. Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor erneutem Austrocknen. Die Formel mit nachgewiesenem Depot-Effekt versorgt die Lippen langanhaltend und intensiv. Anwendung: Nach Bedarf auf die Lippen auftragen. Zusammensetzung: Rhus Verniciflua Peel Cera, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, ButyrospermumParkii (Shea) Butter*, Cocos Nucifera (Coconut) Oil*, Simmondsia Chinensis(Jojoba) Seed Oil*, Candelilla Cera, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Melissa Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita Flower Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil Expressed, Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Limonene, Linalool, Citral, Benzyl Salicylate, Geraniol, Parfum (Fragrance), Tocopherol. *aus kontrolliert biologischem Anbau

    Preis: 5.80 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Welche Kamille zum Inhalieren?

    Welche Kamille eignet sich am besten zum Inhalieren? Es gibt verschiedene Arten von Kamille, aber die am häufigsten verwendete für Inhalationen ist die echte Kamille (Matricaria chamomilla). Diese Kamillenart hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die bei Atemwegsproblemen wie Husten, Schnupfen oder Bronchitis helfen können. Es ist wichtig, hochwertige Kamillenblüten zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beim Kauf von Kamillenblüten sollte darauf geachtet werden, dass sie frei von Verunreinigungen und Pestiziden sind, um mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden. Vor der Inhalation sollte man sich über die richtige Anwendung und Dosierung informieren, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

  • Wie lange sitzbad Kamille?

    Ein Sitzbad mit Kamille sollte in der Regel etwa 10-20 Minuten dauern, um die volle Wirkung zu entfalten. Es ist wichtig, dass das Wasser während dieser Zeit warm bleibt, um die beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille optimal zu nutzen. Es wird empfohlen, das Sitzbad nicht länger als 30 Minuten durchzuführen, da dies zu einer Austrocknung der Haut führen kann. Es ist ratsam, vor der Anwendung eines Kamillen-Sitzbads mit einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft zu sprechen, insbesondere wenn Sie an Hauterkrankungen oder anderen Gesundheitsproblemen leiden. Wie lange Sie das Sitzbad genau durchführen sollten, hängt auch von Ihrem individuellen Wohlbefinden und den Empfehlungen Ihres Arztes ab.

  • Ist Kamille gut zum Inhalieren?

    Ist Kamille gut zum Inhalieren? Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die bei Atemwegsproblemen wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen helfen können. Durch das Inhalieren von Kamilledampf können diese positiven Eigenschaften direkt in die Atemwege gelangen und Linderung verschaffen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Kamille nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Zudem kann das Inhalieren von Kamilledampf auch bei Stress und Schlafproblemen helfen, da Kamille eine beruhigende Wirkung hat. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Kamille zum Inhalieren einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn bereits bestehende gesundheitliche Probleme vorliegen.

  • Wie viel Kamille zum Inhalieren?

    Die Menge an Kamille, die zum Inhalieren verwendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem individuellen Gesundheitszustand und der Art der Inhalation. Im Allgemeinen wird empfohlen, etwa 1-2 Teelöffel getrocknete Kamillenblüten in eine Schüssel mit heißem Wasser zu geben und den Dampf für etwa 5-10 Minuten einzuatmen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Dampf nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder eine Kräuterkundige zu konsultieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.